Festschrift der
Evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Pfaffendorf aus Anlaß des 100.
Jahrestages ihrer Gründung zum 1. Oktober 1899
Dietmar Flach:
Die evangelische Kirchengemeinde Pfaffendorf
Archiv der
evangelischen Gemeinde Pfaffendorf im Gemeindeamt Emser Straße 23
Stadtarchiv Koblenz
Bestand 655,10 Aktennummer 508. Das gedruckte Findbuch zu Bestand 620,
Stadt Ehrenbreitstein, neu bearb. von Michael Koelges (Findbücher des
Stadtarchivs Koblenz 3), Koblenz 1997, enthält auf den Seiten III- XII
eine umfassende und für obige Zwecke hilfreiche Einführung in die
Organisation der Ehrenbreitsteiner Kommunalverwaltung seit 1803.
Max Bär:
Die Behördenverfassung der Rheinprovinz seit 1815
(Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 35)
1919
Fotomechanischer Nachdruck (1965)
Gerd Martin Forneck:
Beispiele mittelrheinischer Münz- und Medaillenkunst
Meisterwerke, 2000 Jahre Handwerk am Mittelrhein, Bd. 4: Metall
Hrsg. Ulrich Löber und Karl-Jürgen Wilbert (1992)
S.32 mit Plänen der ehemals kurtrierischen Münzstätte Ehrenbreitstein
im Krummstal hinter dem Dikasterialgebäude.
Udo Liessem:
Die städtebauliche Entwicklung [in Koblenz]
Bauten des 19. Jahrhunderts
Geschichte der Stadt Koblenz, Bd. 2: Von der französischen Zeit bis
zur Gegenwart, unter der Gesamtredaktion von Ingrid Bátori in
Verbindung mit Dieter Kerber und Hans-Josef Schmidt
Hrsg.
Energieversorgung Mittelrhein GmbH Koblenz (1993)
S. 409-450, hier besonders S.410-420 zur Großfestung Koblenz.
1899 - 1924
25 Jahre Geschichte der Evangelischen Gemeinde Pfaffendorf am Rhein
Verfaßt von dem derzeitigen Pfarrer Karl Lohmann, mit vier
Abbildungen und einer Tafel der Gefallenen des ersten Weltkrieges aus
der Gemeinde.
Jürgen Müller:
Protestantismus in einer katholischen Stadt
Geschichte der Stadt Koblenz, Bd. 2 (wie oben)
S. 282-301.
Erinnerungen aus meinem
Leben
Erzählt von dem langjährigen Gemeindevorsteher Anton Struth aus
Horchheim (1910)
Nachdruck in der Publikationsreihe der Heimatfreunde Horchheim eV
Bd 2 (Horchheim 1999)
Anne Garrn:
Zur Geschichte der evangelischen Friedhöfe in unserer Gemeinde
Stadtarchiv Koblenz
Bestand 655,10 Nr.: 492, 493, 508, 849, 958
LHA Koblenz
Bestand 441 Nr. 45501, 15495
Archiv der
Evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Pfaffendorf
66-0,66-1
Barbara Hoppe:
Die Entwicklung der deutschen Friedhöfe von der Reformation bis 1870
Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V. (1991)
Norbert Fischer:
Vom Gottesacker zum Krematorium
Böhlan Verlag Köln, Weimar, Wien (1996)
Jochen Gruch:
Evangelische Gemeinde Koblenz 1903 - 1966, Koblenz (1991)
Jochen Gruch u.a.:
Die evangelische Florinskirche in Koblenz
Zur Geschichte von Kirche und Gemeinde seit dem 19.Jahrhundert
Hrsg. Ev. Kirchengemeinde Koblenz-Mitte (1992)
Hajo Knebel:
Der Evangelische Kirchenkreis Koblenz
Hrsg. Evangelischer Kirchenkreis Koblenz (1985)
Hauptfriedhof Koblenz
Dokumentation zum 160-jährigen Bestehen des Hauptfriedhofes
Koblenz (1981)
Udo Liessem:
Horchheim zwischen gestern und heute
Hrsg. Kolpingfamilie Horchheim
Alois Honsdorf:
Alt-Horchheim in Karten und Fotografien
Hrsg. Heimatfreunde Horchheim e.V. (1996)
Allgemeines Landrecht
für die Preußischen Staaten von 1794
Hrsg. und eingeleitet von Hattenhauer, 3. Auflage Neuwied,
Kriftel, Berlin 1996, II. Teil, 11. Titel, 4.Abschnitt, 183ff.
Adalbert Göttges
Die evangelische Kirchengemeinde Pfaffendorf in der Zeit von 1918 bis
1945
Archiv der Evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Pfaffendorf
Adalbert Göttges
Praktizierte Nächstenliebe in der Ökumenischen Sozialstation
Archiv der Evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Pfaffendorf
Barbara Horn
Von der "stillen Liebesthätigkeit" bis zur feministischen Theologie.
Archiv der Evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Pfaffendorf
Chronik des Evangelischen Frauenvereins zu Coblenz
Ulf Rademacher
Kirchenmusik in der Gemeinde
Archiv der Evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Pfaffendorf
Petra Seidel
Jugendarbeit in den 100 Jahren in unserer Kirchengemeinde
Archiv der Evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Pfaffendorf
Gabriele Stiebens
Das Altenheim in Horchheim
Archiv der Evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Pfaffendorf
Heinrich Teubel
Militärseelsorge in Koblenz-Pfafftndorf
Archiv der Evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Pfaffendorf
Sigrid Wegner
Die evangelischen Schulen in der Evangelischen Kirchengemeinde
Pfaffendorf
Archiv der Evangelischen Gemeinde Pfaffendorf
(zit: GA)
Landeshauptarchiv Koblenz LHA Koblenz
Abt. 441: Nr 26312; Nr.26151; 26590; 29653;
32633.
Stadtarchiv Koblenz
Best. 655.
Tagebücher, Chronik und Verfügungen der Pfaffendorfer Grundschule:
1. Chronik der Schule zu Pfaffendorf (evang.)
Kreis Koblenz (Land).
Geführt vom 16. April bis 1. August 1969
2. Tagebücher der katholischen Schule
Es sind 2 Tagebücher vorhanden:
1 Tagebuch für die kath. Schule zu Pfaffendorf
Klasse Ia 1893 - 31. August 1942
2. Tagebuch für die Schule in Pfaffendorf Klasse:
II. Ab 1.9.1942 für die ganze Schule bis 1.1.1953
Ab 1945 nur für die kath. Volksschule Koblenz-Pfaffendorf
3. Verfügungen und Erlasse für die Schule vom 21. März 1896 bis
4.Sept.1908
Hans Bellinghausen:
2000 Jahre Koblenz. Geschichte der Stadt an Rhein und Mosel. Mit
Beiträgen von Erich Franke, Udo Liessem, Ernst Nittner, Richard
Ramman, Alfried Richter, Josef Rödel; Ferdinand W. Sender, Maria Wirtz
u.a.
Boppard 1973 Ehrenbreitsteiner Schule 1l890 -1990 Koblenz (1990)
Heiner Faulenbach:
Die evangelische Kirche des Rheinlands in der NS-Zeit
Rheinische Vierteljahrsblätter 59 (1995)
S.230-248
Geschichte der Stadt
Koblenz
Hrsg. Energieversorgung Mittelrhein GmbH
Bd.2. Von der französischen Stadt bis zur Gegenwart
Stuttgart (1993)
Jochen Gruch u. a.:
Die evangelische Florinskirche in Koblenz. Zur Geschichte von Kirche
und Gemeinde seit dem 19. Jahrhundert. Begleitschrift zur Ausstellung
in der Florinskirche
Hrsg. Evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Mitte
Koblenz (1992)
Jochen Gruch:
Evangelische Gemeinde Koblenz 1903-1966
Koblenz
Jochen Gruch:
Evangelische Gemeinde Koblenz 1903-1966
Ungedrucktes Manuskript
Köln (1991)
100 Jahre Schulhaus
Wahrschauer Grundschule Koblenz -Pfaffendorf
Erinnern - Erleben - Zukunft gestalten
Koblenz-Pfaffendorf (1999)
150 Jahre: Die
Horschemer Schull
Festzeitung anläßlich des 150-jährigen Schuljubiläums
Koblenz (10.Sept.1996)
Hajo Knebel:
Der evangelische Kirchenkreis Koblenz
Hrsg. Ev. Kirchenkreis Koblenz
Boppard (1985)
Krumbein:
Wie es früher war
Die Schule auf dem Asterstein
"Schoolklatsch", Schülerzeitung der Albert-Schweitzer-Hauptschule Nr.2
(1979/80)
Udo Liessem:
Baudenkmäler in Pfaffendorf. Ausgewählte Beispiele aus 9
Jahrhunderten.
Hrsg. SPD Orts-Verein Koblenz-Pfaffendorf, Koblenz 1988.
Udo Liessem:
Die Geschichte der Astersteiner Schule bis zur Errichtung der neuen
Albert-Schweitzer Hauptschule "Kiebitz". Schülerzeitung der
Albert-Schweitzer-Hauptschule Nr.9 (1984/86)
Hans-Rudolf
Perschbach:
Von der Elementarschule zu Horchheim zur Grundschule KOBLENZ-Horchheim.
Notizen über die Entwicklung der Horchheimer Schule, Koblenz-Horchheim
(1987)
50 Jahre Rheinland-Pfalz
- Ein Land gewinnt Profil
Begleitheft mit Nachweisen sowie erweiterten und ergänzenden Texten
zur Wanderausstellung der Landesregierung und des Landtages aus Anlaß
des 50jährigen Bestehens des Landes Rheinland-Pfalz
Treis-Karden (1997)
Rheinland-Pfalz entsteht
Beiträge zu den Anfängen des Landes Rheinland-Pfalz in Koblenz
1945-1951
Eine Veröffentlichung aus Anlaß des Rheinland-Pfalz-Tages 1984
Hrsg. Franz-Josef Heyen (Veröffentlichungen der Kommission des
Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz. Bd. 5)
Boppard (1984.)
Erwin Schaaf: Das
Schulwesen in Koblenz von 1794 bis heute
Geschichte der Stadt Koblenz
Hrsg. Energieversorgung Mittelrhein GmbH
Bd. 2. Von der französischen Stadt bis zur Gegenwart
Stuttgart (1993)
S.517-541.
Heinz Schüler:
Die Entwicklung des ev. Volksschulwesens zu Koblenz von seiner
Gründung bis zur Gegenwart (von 1818 bis Ostern 1957)
Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte Bd. 6
Düsseldorf (1958)
Gabriele Wölk:
Raum für Kinder
Festschrift "25 Jahre Kindergartenreferat der Ev. Kirchenkreise
Koblenz, Wied und Altenkirchen 1974 - 1999"
|